Rathaus

Herzlich Willkommen

Wir möchten, dass Sie sich wohl fühlen

Information

Vortrag zum Tag des Goldenen Hutes zur befestigten Höhensiedlung Hohenberg bei Birkweiler


Die befestigte Höhensiedlung auf dem Hohenberg bei Birkweiler (SÜW) ist nicht nur die erste derartige Anlage, die in der Pfalz entdeckt wurde, sondern auch ein völlig neuer Typus im Gefüge der Süd- bzw. Südwestdeutschen Höhensiedlungen der späten Bronzezeit (ca. 1300 bis 800 v. Chr.)

Der gesamt obere Bergstock wurde durch ein künstliches Terassierungssystem zur besseren Besiedlung erweitert. Alleine der dafür aufgewandte bautechnische Aufwand unterstreicht die enorme Bedeutung der Höhensiedlung. Neben den für diese Zeit einmaligen Baubefunden zeugen zahlreiche Bodenfunde, wie Keramik, Reibsteinfragmente sowie Getreidereste von einer intensiven, viele Generationen andauernden Besiedlung des Hohenbergs.

Bronzehorte, die u. a. Beile, Lanzen und Schmuck enthielten, sowie importierte Waren aus entfernten Regionen, bestärken den Eindruck, hier eines der bedeutsamsten Zentren der Süddeutschen Bronzezeit fassen zu können.

Die Stadtverwaltung und der Verein für Heimatpflege e.V. laden alle interessierten Besucherinnen und Besucher recht herzlich ein, den Tag des Goldenen Hutes am Samstag, 26. April 2025 um 18 Uhr gemeinsam zu begehen. Eine moderierte Gesprächsrunde rundet den rund 60-minütigen Vortrag ab. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr im Alten Rathaus, Marktplatz 1 in Schifferstadt.

Abbildung: Großer Weihehort aus Bronzeschmuck und -gerät vom Hohenberg (ca. 9. Jh. V. Chr.). Foto Sigmar Fitting © GDKE Landesarchäologie